Wir fahren zu zweit mit dem Problem der so ganz und gar nicht nach Mozart klingenden Rokoko-Variationen Tschaikowskis fort, d.h. insonders mit dem bereits angeschnittenen Verhältnis zwischen Mozart und Haydn in Bezug auf die Instrumentationsvorlieben in den Streichern. Mir komme es, sage ich, nicht nur so vor, daß Haydn in der Instrumentation für eine höhere …
Schlagwort: Zwölftonmusik
Russendisko vom 09 Sep 2016 . Cesar Cui . 12-Töner . Metropolis-Architektur . Heimatfilmmusik
Verfrüht in der Russendisko, und was läuft? Ein Klaviertrio von Kiel. Friedrich Kiel. Friedrich wer? Etwa so. Ich tippe auf 1800. Glatt um ein Dreivierteljahrhundert verschätzt. Das klingt doch wie uninspirierter Beethoven. Da kommt der Herr doch etwas spät. Nein, Musiklehrer. Diese Akademiker immer. Immerhin sein Handwerk verstanden. Aber typischerweise etwas hinterher, zeitlich. Ich frage …