Statt uns endlich der russischen Musik zu widmen, macht Kim den Vorschlag ein wenig Geschichte der Ouvertüre zu betreiben, da wir zuletzt ohne ihn Beethovens Leonoren-Ouvertüre gehört hätten. Wir fahren daher nach einigen einleitenden Worten Florians, wie es zur Ouvertüre und der Sinfonie überhaupt gekommen sei, zunächst mit dem durchaus melodischen und lustigen Vorspiel der …
Schlagwort: Tanejew
Russendisko . 13 Okt 2016 . Teil 2 . Tschaikowskis 2. & 3. Klavierkonzert
Kaum darauf vervollständigt sich die Runde auf 4 und Kim eröffnet den musikalischen Teil des Abends mit Tschaikowskis 2. Klavierkonzert, welches in zwei Fassungen vorliege und wir uns damit des alten Bruckner-Schemas annehmen mögen, Satz für Satz abwechselnd durchzugehen. Die Fassungen unterschieden sich allerdings lediglich durch Kürzungen und Instrumentation, die sein Schüler, der Pianist Alexander …
Russendisko . 13 Okt 2016 . Teil 2 . Tschaikowskis 2. & 3. Klavierkonzert weiterlesen