Der unvergleichliche Reiz gesperrter Straßen . Teil 3 . Menschenbilder und Pflasterchausseen

Bevor wir zum Höhepunkt dieser Fahrt kommen, der für jeden auch unbedarften Zuschauer sofort als ein Relikt alter Tage, eine sozusagen archäologische Trophäe der Straßenhistorie erkennbar ist, noch eine allgemeine Betrachtung zum Vorkriegs-Motorradfahren, das sich vom heutigen ganz grundlegend unterscheidet und ausgesprochen viel mit dem Straßenzustand zu tun hat: Wenn der heutige Motorradfahrer auf eine …

Der unvergleichliche Reiz gesperrter Straßen . Teil 3 . Menschenbilder und Pflasterchausseen weiterlesen

Werbung

Der unvergleichliche Reiz gesperrter Straßen . Teil 2 . Wiedergefundene historische Fahrwege

Als ich zuletzt für eine eigentlich nur 70 km lange Strecke geschlagene dreieinhalb Stunden brauchte, schüttelte Mancher, dem ich davon erzählte, verständnislos den Kopf. Und ich selbst hatte nur mit zwei gerechnet. 85 km sind es insgesamt geworden – der Tribut an die nicht kürzeste, sondern abgelegenste Strecke – und heraus gekommen sind bei der …

Der unvergleichliche Reiz gesperrter Straßen . Teil 2 . Wiedergefundene historische Fahrwege weiterlesen

Der unvergleichliche Reiz gesperrter Straßen . Teil 1 . Das teilnehmende Gemüt

Wann haben Sie zum letzten Mal erlebt, daß Ihnen als Kraftfahrer ein Fußgänger übereilend behilflich war? Haben Sie drgl. überhaupt schon einmal erlebt? Es ist kurios, daß einem, sobald man sich (freilich nicht nur, aber doch auch auf Straßen) in einer gewissen Manier gibt, Dinge, von denen man glaubte, sie seien spätestens mit dem Untergang …

Der unvergleichliche Reiz gesperrter Straßen . Teil 1 . Das teilnehmende Gemüt weiterlesen

Der Kurier des Herrn Oberleutnant

Hatten Oberleutnante Kuriere? Sicher nicht. Klingt aber gut. Nicht daß ich hier einzelne Fahrten vorstellen will, aber das war dann doch so außergewöhnlich, daß ich schlicht mein Glück auf dem Motorradsattel kaum fassen konnte und aus dem Grinsen nicht mehr herauskam. Ich wollte nach Weißenfels ins Novalis-Museum – und so viel vornweg: Das Museum wäre …

Der Kurier des Herrn Oberleutnant weiterlesen