Zum Video: Inflation der letzten 100 Jahre
Man hört es immer wieder: Eine der größten Fortschrittsentwicklungen habe innerhalb der letzten 100 Jahre in der Landwirtschaft stattgefunden. Aber: Ist das so?
Tatsächlich läßt sich drgl. nur aufrecht erhalten, wenn man zugleich die Augen vor den qualitativen Verschlechterungen verschließt. Am Beispiel des Brotes zeige ich Ihnen, daß Lebensmittel im Verhältnis zum Durchschnittseinkommen seit 1900 gar nicht billiger geworden sind. Die Effizienz des Gesamtprozessen vom Korn zur Ladentheke war also um 1900 genauso groß wie heute. Das sagt auch etwas über die „Effizienz“ aus, die man heute im Garten erzielen kann.
Die Weihnachtsbotschaft lautet daher: Bestellen Sie selbst ein wenig Landes und gehen Sie gelassen den Schritt zurück zu einer dem Boden verbundeneren Lebensweise. Die beiden Dokumentationen, die ich am Schluß empfehle, finden Sie hier:
Frohe Weihnachten!