Zurück zum Anzug . Teil 3 . Farbkombinationen und ein paar Worte zu Schuhen und Krawatten

Zum Video: https://youtu.be/xMeLKFT_K44 Heute befassen wir uns, da einzelne Sakkos und Hosen unter den zuletzt diskutierten Anforderungen leichter zu finden sind als ein Anzug, der alle Paßform-, Tuch- und Verarbeitungseigenschaften besitzt, mit dem Problem der Farbkombination. Welche Jacketts lassen sich also mit welchen Hosen und Westen kombinieren, welche Krawatten trägt man dazu. Außerdem trage ich …

Zurück zum Anzug . Teil 3 . Farbkombinationen und ein paar Worte zu Schuhen und Krawatten weiterlesen

Werbung

Zurück zum Anzug . Teil 2 . Was macht Kulturgarderobe aus und wie klassisch gibt es den Anzug heute?

Zum Video: https://youtu.be/DJ5nZtbLsmw Heute wollen wir auf den ersten historischen Teil die Hauptangelegenheit folgen lassen: Was macht Kulturgarderobe eigentlich aus und bekommt man diese alten Eigenschaften heute noch zu kaufen. Die Antwort wird für manchen erstaunlich ausfallen: Ja - wenn auch mit kleineren Abstrichen und auf manchem Umweg. In der zweiten Hälfte des Vortrags gebe …

Zurück zum Anzug . Teil 2 . Was macht Kulturgarderobe aus und wie klassisch gibt es den Anzug heute? weiterlesen

Zurück zum Anzug . Teil 1 . Historische Grundlagen der klassischen Herrengarderobe

Zum Video: https://youtu.be/0YUkLVXH4fY Heute wollen wir einen Blick zurück tun, in die Zeit der Kulturgarderobe, als der Anzug noch als selbstverständlich galt. Nicht zur bloßen historischen Beschäftigung, sondern um die Grundlagen dafür zu schaffen, wie Sie heute wieder zu einer angemessenen Garderobe finden können, die nicht zugleich übermäßig heraussticht. Die Grundlegung historischer Art wird in …

Zurück zum Anzug . Teil 1 . Historische Grundlagen der klassischen Herrengarderobe weiterlesen