Zum Video: https://www.youtube.com/watch?v=2vYJVFRkqk0 Das Finale der Reihe "200 Jahre Geschichtsphilosophie" mit den erstaunlich Spenglerschen und Wangenheimschen Anschauungen bzgl. des Verhältnisses von Antike und Abendland, sowie der Romanik und Gotik im Hinblick auf das Bild Jesu, Symmetrie in der Geschichte u.v.m., sowie überhaupt die Bedeutung des Privatgelehrtentums in der Geschichtsphilosophie. *
