Noch einige Gedanken zum Realismus in historischen Filmen und Serien

Da ich zuletzt sah, wie groß das Interesse an historischer Kleidung auf Youtube ist, wo bis in die kleinsten Details hinein die historische Akkuratesse der Garderobenauswahl, der schneidertechnischen Ausführung und der Friseurarbeiten geprüft, gelobt oder verrissen wird, habe ich mich einer der besonders empfohlenen Serien angenommen – will sagen der 1. Folge –, um mir …

Noch einige Gedanken zum Realismus in historischen Filmen und Serien weiterlesen

Werbung

Die Lohengrin-Einspielungen des 20. Jahrhunderts

Wenn Sie den Namen Rudolf Schock kennen, dann vermutlich als einen der größten, wenn nicht den größten Operettentenor des 20. Jahrhunderts. Aber so wie Schock nebenbei – d.h. eben gar nicht nebenbei – ausgenommen frohherzig Volkslieder sang, so gab es ihn auch auf der Opern-Bühne zu hören, da dieser Mann offensichtlich jede Art von großartiger …

Die Lohengrin-Einspielungen des 20. Jahrhunderts weiterlesen

The Mandalorian . Staffel 2 . Die Wendung zum Guten (Teil 2)

Ich hatte mich im ersten Teil dieser Drehbuchanalyse nur mit den bis dahin veröffentlichten drei ersten Episoden der zweiten Staffel befaßt und war zu dem ernüchternden Ergebnis gekommen, daß die Aussicht für den Rest der Staffel trübe sei. Das bleibt vollauf bestehen. Die Gründe dafür wurden auch mit dem Folgenden nicht widerlegt. Aber wie der …

The Mandalorian . Staffel 2 . Die Wendung zum Guten (Teil 2) weiterlesen