Eineinhalb Stunden, das ist für mich im Grunde schon zu viel. Selten hält mich ein Film derart lang auf dem Sessel. Mindestens, daß ich in irgend einer Szene geistig abdrifte und über etwas vermeintlich Interessanteres nachdenke, wenn so ein Film mal wieder ein Drehbuchloch hat (oder geradewegs absurd wird). Daher unterhalten mich die meist nur …
„F.P.1 antwortet nicht“ (1932) und die frühen Hans-Albers-Tonfilme weiterlesen