Nach einigen Worten zur Lage der Akademiker unserer Tage und die immer geringere Nachfrage nach Musikwissenschaftlern führe ich kurz aus, was mir beim Verfassen des vorletzten Beitrags in Bezug auf die Filmindustrie erst recht klar geworden sei: Der allgemeine Niedergang der Produktqualität der letzten Jahrzehnte habe seinen Ursprung im Sozialstaat, in der hohen Staatsquote. Und …
Monat: Juni 2017

Nach den Dornburger Schlössern . Teil 3 . Soirée russe: Delibes, Cherubini, Silvestri und Knight Rider
Was haben der Ferrari 458 und meine klapprig Zitrone gemeinsam? Den Designer. Was hat der 1982er Pontiac Firbebird mit meinem C4 gemeinsam? Die Motorleistung. Das Erste werden Sie mir vermutlich noch abnehmen. Es handelt sich um den Italiener Donato Coco. Auch wenn es keinen direkten Hinweis darauf gibt, so darf man ihn wohl auch als …

Nach den Dornburger Schlössern . Teil 2 . Kutschfahrt nach Weimar
Ich habe freilich schon oft mit meiner Langsamfahrerei kokettiert. Aber heute darf ich wohl von einem neuen Kapitel des Wangenheimschen Kutschfahrens sprechen. Nicht mehr doppelter Galopp, sondern nur noch einfacher. Denn so langsam wie von Dornburg nach Weimar ging es noch nie. Und daran schuld war das Wetter. Zunächst einmal aber hat auf den Dornburger …
Nach den Dornburger Schlössern . Teil 2 . Kutschfahrt nach Weimar weiterlesen

Nach den Dornburger Schlössern . Teil 1
Die Vielfalt der Kleinstaaterei sollte eigentlich auch in dem, was wir zu Gesicht bekommen, eine gewisse Mannigfaltigkeit erbringen, und freilich ist die Differenzierung angesichts der wenigen Kilometer, die ich für gewöhnlich fahre, beredtes Zeugnis dieses Zustands. Daß jedoch heute einmal mehr ein Schloß aus der Feder Gottfried Heinrich Krohnes auf dem Reiseplan steht, wie es …

Zurück in die Vergangenheit oder Back to the Future
Zuletzt sendete mir mein Bruder ein Photo eines DeLorean DMC-12, den er an der Tankstelle sah. Ein außergewöhnlicher Zufall. Das nahm ich zum Anlaß, mir noch einmal Auschnitte aus dem Film, der den Wagen bekannt machte, anzusehen und stieß darunter auf ein Video, in welchem ein Amerikaner, der sich einen seiner zwei DeLoreans im Stil …
Zurück in die Vergangenheit oder Back to the Future weiterlesen
Der Wangenheim ist doch bestimmt auch so ein schlimmer Feminist, oder? — Selbstverständlich! Teil 2
Nun habe ich vor Jahren bereits ein ähnliches Gespräch mit einer Frau geführt. Sie meinte, es könne irgendwann auch eine Ricarda Wagner geben. Ich verneinte das. Interessanterweise ging es damals ruhiger zu. Am Donnerstag ist mir ein gutes Quäntchen Aggression entgegengeschlagen. Und das, obgleich ich nichts anderes tat, als die Tatsache auszusprechen, daß Frauen unter …
Der Wangenheim ist doch bestimmt auch so ein schlimmer Frauenfeind, oder? — Selbstverständlich! Teil 1
Ganz gut gesungen. Freilich ist er kein Hampson, das ist eine andere Liga. Aber besser als dieser doch zuweilen recht steife Fischer-Dieskau. Ach, Quasthoff singt das? Ist das nicht der Krüppel? – Hohoho, ja. Hat der Wangenheim gerade Krüppel gesagt? Hat er. Nun ist er kein Prophet. Aber es steht doch geschrieben: Jesus heilte die …

Zur Heidecksburg . Teil 4 . Fahrt nach Weimar und Mussorgskis Lieder
Als sich der Rauch verzogen hatte, konsultierte ich meine Reiseführer-Karten von 1908 und 1930, da ich keine aktuelle Straßenkarte zur Hand hatte und mußte einsehen, daß es sinnvoll auf kleinen Sträßchen nicht nach Weimar gehen würde, selbst vor 100 Jahren – obgleich damals kein Anlaß bestanden hätte, woanders als auf der ohnehin leeren Hauptstraße zu …
Zur Heidecksburg . Teil 4 . Fahrt nach Weimar und Mussorgskis Lieder weiterlesen

Zur Heidecksburg . Teil 2 . Die Repräsentationsräume und Rococo en miniature
Endlich in Rudolstadt angelangt und die architektonisch überaus reizvolle Stadt durchfahren, gelangen wir nach kurzem Anstieg auf den Sporn, auf welchem das die Stadt überragende Schloß gelegen ist. Man naht dem Schloß von der Stirnseite, die mit einer sommerfrischen Terrasse abschließt. Der altertümliche Aufweg führt direkt von der Stadt hinauf. Diese Ansicht hat sich dem …
Zur Heidecksburg . Teil 2 . Die Repräsentationsräume und Rococo en miniature weiterlesen

Zur Heidecksburg nach Rudolstadt . Teil 1 . Fahrt im Saaletal
Großes kommt auf Sie zu. Also verhältnismäßig. Und Miniaturen. Aber im Grunde biete ich hier ja ausschließlich Miniaturen (neben vereinzelten Minotauren). Ingene Spreizung – für die Insider. Nun ja, ich bin ein Glückspilz. Nicht nur, daß ich immer wieder auf die schönsten Reisen gehen darf, selbst profane Erledigungen arten bei mir in wahre ästhetischen Genüsse …
Zur Heidecksburg nach Rudolstadt . Teil 1 . Fahrt im Saaletal weiterlesen