Der gute passende Herren-Anzug . Teil 4 . Varianten & sartoriale Details

[unbezahlte Werbung] wegen Nennung von Herstellern Ich habe wie immer die Paßform als zentrales Problem der Eleganz und Bequemlichkeit vorangesetzt. Deshalb bleibt nun noch zu besprechen, welche allgemeinen materiellen Eigenschaften und Details ein Anzug besitzen kann und besitzen sollte. Darüber hinaus ist ein Anzug für sich selbstverständlich nur ein einzelnes Element der Garderobe, weshalb wir …

Der gute passende Herren-Anzug . Teil 4 . Varianten & sartoriale Details weiterlesen

Werbung

Der gute, passende Herrenanzug . Teil 3 . Hose, Weste, Hemd

[unbezahlte Werbung] wegen Nennung von Herstellern Nun ein Wort zur Hose. Auch hier gibt es mit den modernen Schnitten ein grundsätzliches Problem. So wie die Sakkos meist deutlich zu kurze Schöße haben, so sind die Hosen meist viel zu eng. Auch hier können Sie aber, wie beim Sakko, nicht einfach eine andere Größe wählen, um …

Der gute, passende Herrenanzug . Teil 3 . Hose, Weste, Hemd weiterlesen

Der gute, passende Herren-Anzug . Teil 2 . Wann paßt ein Sakko wirklich?

[unbezahlte Werbung] wegen Nennung von Herstellern Als Allererstes sollte es Ihnen um die Frontansicht gehen. Zwar ist die wirkliche Herausforderung an einen gut sitzenden Anzug nicht die Frontansicht, sondern die Seiten- und vor allem die Rückansicht, aber wenn Sie von vorn nicht absolut tadellos aussehen, brauchen Sie sich gar nicht rumdrehen. Probieren Sie also Ihre …

Der gute, passende Herren-Anzug . Teil 2 . Wann paßt ein Sakko wirklich? weiterlesen

Der gute, passende Herren-Anzug . Teil 1 . Vorbetrachtungen

[unbezahlte Werbung] wegen Nennung von Herstellern Ich wollte nie Anzug tragen. Und bei allem, das man in Angriff nimmt, ist eine gesunde Skepsis nicht der schlechteste Berater. Es bewahrt einen vor allzu übereilten, begeisterten Fehlkäufen, vor Moden, die morgen nicht mehr angesagt sind, vor einem allzu einfachen Herangehen. Durchzuhalten war dieser Vorsatz, daß Anzüge zu …

Der gute, passende Herren-Anzug . Teil 1 . Vorbetrachtungen weiterlesen

Straßenbahnfahrt durch Leipzig im Jahr 1931 . eine Restauration

Ich habe bereits im Zusammenhang mit meiner Reihe Märchendeutschland auf jene einzigartige Fahraufnahme aus einer Leipziger Straßenbahn des Jahres 1931 hingewiesen, welche seit einiger Zeit bei Youtube angesehen werden kann. Freilich gibt es viel Film- und Fotomaterial aus dieser Zeit. Doch hier liegt nun etwas wirklich außergewöhnliches vor. Das Besondere an diesem Straßenbahnfilm ist die …

Straßenbahnfahrt durch Leipzig im Jahr 1931 . eine Restauration weiterlesen

Spazierfahrt nach Paulinzella und Elgersburg

Auf in den Thüringer Wald! Oder mindestens an ihn heran. Weil es weit fortging, konnte ich auch nicht im schönen Rudolstadt halten - nicht auf der Heidecksburg, nicht im Schillerstädtchen. Aber in Bad Blankenburg zog mich dann doch die Burg Greifenstein hin, den kurzen Abstecher zu machen. Burg Greifenstein ist im Grunde eine Ruine, wenn …

Spazierfahrt nach Paulinzella und Elgersburg weiterlesen

Spazierfahrt nach Pößneck und Ranis . Teil 2

Dann fuhr ich aus der Stadt, da ich noch die Burg Ranis zu besuchen hatte. Zuvor wiesen mich aber die Reiseführer gemeinschaftlich auf den unweit von Pößneck liegenden Ort Wernburg hin. Dort würde ich ein schönes Schloß mit Park aus dem XVI. Jh. finden. Vorbei ging es am Hotel Altenburg, einem herrschaftlichen, klassizistischen, fast schloßartigen …

Spazierfahrt nach Pößneck und Ranis . Teil 2 weiterlesen