Spazierfahrt nach Pößneck und Ranis . Teil 1

Um den Städtereigen des Orlatals zu vervollständigen ging es am sonnig-warmen Dienstag nach Pößneck. Das sind bloß 30km, allerdings ist das ne ganze Menge, bei meiner Geschwindigkeit. Das dauerte bald eine Stunde, um überhaupt anzukommen. An einer lieblichen Stelle bei Trockenborn, einem kleinen Teich, der von einigen am Hang stehenden Bäumen recht malerisch umgeben ist, …

Spazierfahrt nach Pößneck und Ranis . Teil 1 weiterlesen

Werbung

Eine kleine Geschichte der jüngsten Crashtests und ihre Folgen

Als 2013 das Insurance Institute for Highway Safety (IIHS) einen völlig neuen Crashtest einführte, nämlich den Frontalaufprall mit nur 25% Überlappung statt der üblichen 40%, flog die Masse der Fahrzeuge durch. Die meisten Hersteller hatten ihre Karossen nur auf das Allernötigste hin konstruiert: die herrschenden Crashtests mit etwa halber Überlappung. Unfallszenarien mit geringerem Überlapp sind …

Eine kleine Geschichte der jüngsten Crashtests und ihre Folgen weiterlesen

Neuerscheinung . Hörbuch: Tolstoj – Sollen die Bauernkinder bei uns schreiben lernen, oder wir bei ihnen?

Vor bald genau fünf Jahren las ich zum ersten Mal diese kleine Geschichte mit dem verheißungsvollen Titel, der bereits ahnen läßt, wie wenig die Bauernkinder der Anleitung durch einen der größten Schriftsteller der Neuzeit bedürfen. Es war kurz nachdem ich Tolstojs ausgewählte Werke für einen Schnäppchenpreis ergattert hatte und zunächst das Fragment eines Romans Der …

Neuerscheinung . Hörbuch: Tolstoj – Sollen die Bauernkinder bei uns schreiben lernen, oder wir bei ihnen? weiterlesen

Spazierfahrt nach Triptis und Neustadt . Führer durch Thüringen

Nun da selbst ich die Krokusse im Garten bemerkt habe - allerdings nicht, weil ich dieselben gesehen, sondern heute morgen von der Terrasse aus die Bienen eilig summen hörte und hinsah - und siehe da: die Krokusse werden seit heute lautstark umschwärmt... da also Frühling ist und die Sommerreifen auch schon aufgezogen sind, war mir …

Spazierfahrt nach Triptis und Neustadt . Führer durch Thüringen weiterlesen

Soirée russe . Mussorgski und die europäische Vorherrschaft in der Musik

Bereits vor einer Woche hörten wir die „Nacht auf dem kahlen Berge“ in ihren drei Fassungen, im Original Mussorgskis, der Chorvariante aus seiner Jahrmarkts-Oper und Rimskis Bearbeitung, die etwas sanfter daherkommt, gleichwohl mir selbst als die konsequentere erschien, in der die Übergänge zwischen den Hauptmotiven des Stücks, welche ausgezeichneter Natur sind, besonders schön zur Geltung …

Soirée russe . Mussorgski und die europäische Vorherrschaft in der Musik weiterlesen