„Ich habe überhaupt keine Angst vor den Chinesen.“

Im Harz, irgendwo zwischen Clausthal-Zellerfeld und Bad Harzburg glaubt man – kartographisch geschult –, einer Wasserversorgung beim Wandern nicht zu bedürfen. Dutzende Bäche ziehen sich von den unbewohnten Quellen überall an Wegen entlang und kreuzen sie. Auf Gepäck kann also verzichtet werden, dachte sich der wunderliche Herr Wangenheim und flog im halben Ornat - für …

„Ich habe überhaupt keine Angst vor den Chinesen.“ weiterlesen

Werbung

Mit der ordinären Sechs-Uhr-Post nach Halle…

Ich fahre nach Naumburg, meiner Heimatstadt im Geiste. Nie werde ich die Großartigkeit meiner ersten Ankunft in diesem Städtchen auch nur ähnlich erneut erleben können. Enttäuscht aus Röcken kommend, von dem ich die Landschaft erwartet hatte, die eine Kindesseele zum Genie geformt hat, jedoch nichts als weite Ebene vorfand, hinab ins Tal der Saale, wie …

Mit der ordinären Sechs-Uhr-Post nach Halle… weiterlesen

Russendisko vom 09 Sep 2016 . Cesar Cui . 12-Töner . Metropolis-Architektur . Heimatfilmmusik

Verfrüht in der Russendisko, und was läuft? Ein Klaviertrio von Kiel. Friedrich Kiel. Friedrich wer? Etwa so. Ich tippe auf 1800. Glatt um ein Dreivierteljahrhundert verschätzt. Das klingt ja wie uninspirierter Beethoven. Da kommt der Herr doch etwas spät. Nein, Musiklehrer. Diese Akademiker immer. Immerhin sein Handwerk verstanden. Aber typischerweise etwas hinterher, zeitlich. Ich frage …

Russendisko vom 09 Sep 2016 . Cesar Cui . 12-Töner . Metropolis-Architektur . Heimatfilmmusik weiterlesen

The National Interest: „Will Robots Kill Democracy“ . Eine Analyse . Teil 3

Aus dieser Annahme, die Welt von morgen werde durch Roboter-Arbeit gestaltet, leiten die Autoren (Lee Drutman & Yascha Mounk) nun ab, daß es um billige Arbeitskräfte in Zukunft gar nicht mehr zu tun sei. Daher liege Trump auch falsch, wenn er die Billiglohnländer Mexico und China zu seinen wirtschaftlich größten Konkurrenten ernenne. Was die Herren …

The National Interest: „Will Robots Kill Democracy“ . Eine Analyse . Teil 3 weiterlesen